Lichter im Dunkeln – Frauen im Holocaust

Die von der Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem kuratierte Ausstellung ist bis zum 18.05.2025 im Museum MeyerHaus zu sehen.

In der Ausstellung „Lichter im Dunkeln“ geht es um den alltäglichen Überlebenskampf jüdischer Frauen während der Zeit nationalsozialistischer Verfolgung. Behandelt werden neun Schwerpunkte: Liebe, Mutterschaft, Sorge für Andere, Weiblichkeit, Widerstand und Rettung, Freundschaft, Glaube, Essen, Kunst.

Jeder Aspekt wird durch die individuelle Geschichte verschiedener Frauen verdeutlicht.

Welche Entscheidungen haben Frauen getroffen in Alltags- oder auch in Extremsituationen, in denen es um Leben oder Tod ging? Durch eine sehr persönliche Darstellung und Präsentation erhalten Frauen, die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung wurden, eine Stimme und ein Gesicht. Viele verloren ihr Leben, wenige konnten ihr Leben retten.

„Lichter im Dunkeln“ ist eine von der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem kuratierte und angebotene Ausstellung. Das Museum Berge hat sie übernommen vom Heimatverein Messingen. Zu sehen ist sie bis zum 18. Mai sonntags von 14 – 17 Uhr. Für Gruppen nach Anmeldung (05435/2121) auch zu anderen Zeiten.